Exklusivvertrieb von La Tabaccheria Premium Tabak Liquids für Endkunden und Händler.

LIQUIPEDIA

Willkommen in unserem Liquid-Wiki!

Hier finden Sie Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen rund um E-Liquids – von Airflow und Aromen über Coils bis hin zu Nikotinarten und Dampf-Techniken. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon erfahren sind – wir bieten Ihnen klare und kompakte Erklärungen für Ihr Dampferlebnis.

Inhaltsstoffe & Komponenten

NET Liquids

NET, kurz für „Naturally Extracted Tobacco“ Liquids, sind E-Zigaretten-Liquids, die aus echtem Tabak gewonnen werden. Dieses Verfahren hebt sich von anderen Herstellungsmethoden ab, da die Essenzen und Aromen direkt aus den Tabakblättern extrahiert werden, anstatt künstliche Aromastoffe zu verwenden. Diese Methode sorgt für ein besonders authentisches und intensives Geschmackserlebnis, das dem Rauchen einer traditionellen Zigarette sehr nahekommt. Die natürliche Extraktion bewahrt die komplexen Nuancen des Tabaks, einschließlich seiner erdigen, holzigen und manchmal auch süßlichen Noten. Dadurch sind NET Liquids besonders bei Kennern beliebt, die Wert auf einen hochwertigen, genuinen Tabakgeschmack legen.

Nikotin-Shots

Das klassische E-Liquid-Nikotin mit starkem „Throat Hit“. Mit den Nikotin-Shots kann der Dampfer die Stärke seines Liquids selbst bestimmen.

Liquid

Fertig gemischte Flüssigkeit für E-Zigaretten, die PG, VG, Aromen und optional Nikotin enthält – einfach einfüllen und dampfen.

Nikotinsalz

Sanfter im Hals als Freebase-Nikotin und schneller wirksam. Wird oft von Dampfern verwendet um den Nikotingehalt zu erhöhen, ohne wesentlich mehr Kratzen im Hals zu haben.

PG (Propylenglykol)

Verantwortlich neben dem Nikotin, für den „Throat Hit“ und Geschmacksträger für E-Liquids.

VG (Vegetable Glycerin)

Macht den Dampf dicht und weich. Ist eher für den sanften cremigen Charakter verantwortlich

Base

Base beim Dampfen ist die Flüssigkeit, die in E-Zigaretten verwendet wird, um E-Liquids herzustellen. Sie besteht aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glycerin (VG) oder einer Mischung aus beiden. Diese Substanzen sind geschmacksneutral und dienen als Trägerstoffe für Aromen und Nikotin. Die Base bestimmt die Dampfmenge und das "Throat Hit"-Gefühl beim Inhalieren. Typische Mischverhältnisse sind 50VG/50PG oder 70VG/30PG.

Dampfgeräte & E-Zigaretten

Selbstwickler 

Ein Selbstwickler ist ein Verdampfer für E-Zigaretten, bei dem der Nutzer selbst die Coils aus Heizdraht wickelt und Watte als Dochtmaterial einlegt. Diese Verdampfer ermöglichen eine individuelle Anpassung der Wicklung, um das Dampferlebnis hinsichtlich Geschmack, Dampfproduktion und Throat Hit nach eigenen Vorlieben zu optimieren. Selbstwickler erfordern handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis der Grundlagen des Dampfens, bieten dafür aber eine hohe Flexibilität und Kontrolle über das Dampferlebnis. Sie sind besonders bei erfahrenen Dampfern beliebt, die eine präzise Anpassung ihrer Geräte schätzen. Selbstwickler gibt es in den verschiedensten Formen wie, RTA, RBA, RDA.

Pod-Systeme

Ein kompaktes Vape-Gerät, das meist für das MTL-Dampfen verwendet wird. Es arbeitet oft mit austauschbaren oder nachfüllbaren Pods statt traditionellen Tanks und Coils.

Squonk-Mod (Squonker)

Ein Vape-Gerät mit eingebautem Liquid-Reservoir, das Liquid direkt in die Coil pumpt. Besonders beliebt bei fortgeschrittenen Dampfern, die individuell wickeln und dabei ein ständiges Nachfüllen vermeiden wollen.

RBA

(Rebuildable Atomizer): Ein Verdampfer, der es dem Benutzer erlaubt, eigene Coils und Watte einzusetzen.

RTA

(Rebuildable Tank Atomizer): Eine Art von RBA, die einen Tank für Liquid besitzt.

RDA

(Rebuildable Dripping Atomizer): Eine Form des RBA, bei dem Liquid direkt auf die Coils geträufelt wird, meist ohne Tank.

Akkuträger

Ein Akkuträger ist ein wesentlicher Bestandteil einer E-Zigarette, der die Batterien oder Akkus beherbergt. Diese versorgen den Verdampfer mit der nötigen Energie, um das E-Liquid zu erhitzen und in Dampf umzuwandeln. Akkuträger bieten oft verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die es dem Nutzer erlauben, die Leistung (in Watt) oder die Temperatur zu regulieren, um das Dampferlebnis individuell anzupassen. Sie sind mit verschiedenen Sicherheitsfeatures ausgestattet, um Überladung, Kurzschlüsse und Überhitzung zu verhindern, und sind in unterschiedlichen Größen und Designs verfügbar, um verschiedenen Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden.

Side Mod

Ein Side Mod ist eine Art von Akkuträger für E-Zigaretten, bei dem der Verdampfer seitlich am Gerät angebracht ist, anstatt oben aufzusitzen. Diese Anordnung macht das Gerät oft kompakter und ergonomischer. Side Mods sind besonders für Dampfer geeignet, die ein robustes, leicht zu handhabendes Gerät bevorzugen, das auch unterwegs bequem zu verwenden ist.

Dampftechniken

Airflow (Luftzugkontrolle)

Mit der Airflow-Regulierung bestimmst du, wie viel Luft durch die E-Zigarette strömt:

Geschlossene Airflow

 = Strengerer Zug, intensiverer Geschmack, weniger Dampf.

Offene Airflow

 = Leichterer Zug, größere Dampfwolken, aber oft weniger intensives Aroma.

Direct Lung (DL)

Dampf wird direkt in die Lunge gezogen. Große Dampfwolken wie bei einer Shisha.

Mouth to Lung (MTL)

Dampf wird zuerst in den Mund und dann in die Lunge gezogen. Ähnlich wie bei einer Zigarette.

Throat Hit

Das kratzige Gefühl im Hals, das beim Inhalieren von Nikotin entsteht, ähnlich wie beim Rauchen einer Zigarette. Oftmals ist es das, was einem Ex-Raucher fehlt und individuell beim Dampfen angepasst werden kann.

Coils und Verdampfung

Coil (Verdampferkopf)

Das Herzstück der E-Zigarette, das das Liquid verdampft. Eine Coil in einer E-Zigarette ist das Heizelement, das das Liquid erhitzt und in Dampf umwandelt. Sie besteht aus einem Heizdraht, oft aus Materialien wie Kanthal oder Edelstahl, und Watte, die das Liquid aufsaugt. Durch Aktivieren des Feuerknopfs erhitzt sich der Draht, das Liquid verdampft und kann inhaliert werden. Coils sind Verschleißteile und müssen regelmäßig ersetzt werden.

DL-Coils

Coils für einen offenen Zug und größere Dampfwolken. Oft auch wesentlich höhere Watt-Zahlen beim Dampfen.

Dry Hit

Bitterer, verbrannter Geschmack, wenn der Coil zu trocken ist. Der Albtraum eines jeden Dampfers, den es gilt zu vermeiden.

MTL-Coils

Coils für einen strengen Zug, höheren Widerstand, weniger Dampf. Meist höhere Widerstände um ca 1Ω ideal für das Dampfen von NET Liquids.

Liquid-Typen

Longfill

Hochkonzentriertes Aroma oder Extrakt. Der Nutzer fügt selbst Basisflüssigkeit und bei Bedarf Nikotinshots hinzu, um das Liquid auf die gewünschte Stärke und Menge zu bringen. Longfills ermöglichen es den Nutzern, die Intensität des Geschmacks und den Nikotingehalt individuell anzupassen.

Shortfill

Bereits verdünntes Liquid ohne Nikotin, mit Platz für Nikotinshots.

Ready to Vape

Der Begriff ready to vape sagt eigentlich schon alles aus. Dampffertige kleine Flaschen von 10ml Inhalt, die direkt in den Verdampfer gegeben werden.

Steeping/Aging (reifen lassen)

Einige Liquids entfalten ihr Aroma erst nach einigen Tagen oder Wochen. Dies gilt nur für Extrakte, die zuerst mit Base und Nikotin gemischt werden, da sich die Komponenten zuerst miteinander verbinden und mit dem Nikotin reagieren.